„Gestunken hat es jedenfalls nicht“

88 SEITEN, ISBN 3-932292-49-9, PREIS: 8,00 €
- Bernd Oeljeschläger: „Gestunken hat es jedenfalls nicht“ Das alte Handwerk der Lohgerberei Benecke in Wildeshausen
- Claus Kessemeier: Erinnerungen an die Wildeshauser Wassermühle. Eine Kindheit und Jugend in den 1930er Jahren
- Svea Rathje: 105 Jahre Bankgeschichte. Die Oldenburgische Landesbank AG in Wildeshausen
- Eva-Maria Ameskamp: Treue, Freundschaft und Erinnerungen. Poesiealben und Stammbücher aus Wildeshausen
- Werner Kuck: Pfeilspitzen, Schaber und Co: Die archäologische Sammlung Werner Kuck
- Elke Behrens: “Mit Gott für Kaiser und Reich.“ Feldpost aus dem ersten Weltkrieg
- Karsten Grashorn: Die letzten Kriegstage von 1945. Ereignisse im Raum Dötlingen und Wildeshausen
- Peter Heinken: „Dienst mit dem Spaten.“ Das Reichsarbeitsdienstlager Bühren
- Andreas Vonderach: „Lebenszeichen von mir“ Krieg und Gefangenschaft in den Briefen der Brüder Heitzhausen
- Peter Hahn und Bernd Oeljeschläger: Der Handels- und Gewerbeverein Wildeshausen. Gründung, Gründungszeit und Gründungsaktivitäten von 1903