Billig und slecht is numms recht

76 SEITEN, ISBN 978-3-939401-19-3, PREIS 8,00 €
- Andreas Vonderach: Von der Schmiede zum landtechnischen Großbetrieb. Die Firma Heinrich Schröder Landmaschinen in Wildeshausen
- Eva-Maria Ameskamp: „Billig und slecht is numms recht“ Das Einzelhandelsgeschäft Schnittker am Markt
- Ragna Swyter: „Tradition verpflichtet“ Das Familienunternehmen Meyer & Rademacher kommt in die Jahre, steht aber nicht still
- Britta Lübbers: „Geronnene Zeit, tausendfach gestaltet“ Seit 100 Jahren gibt es das „Blumenkästchen Müller“ in Wildeshausen
- Britta Lübbers: Mit Akribie und Leidenschaft. Der Heimat- und Familienforscher Heinrich Aufderheide
- Karsten Grashorn: Wildeshausen als Garnison. Die Geschichte der Wittekind Kaserne und deren Soldaten
- Bergit Spangenberg-Liebich: Tropfen für Tropfen pure Qualität. Getränke Nordmann- Von der Ein-Mann-Firma zur norddeutschen Unternehmensgruppe
- Hans-Werner Beissert: Die „Steinzeitliche Tonlampe“ von Kleinenkneten. Neue Deutung als Zwirngefäß