10.000 BC bis AD 1.000 – Fünf Zeitreisen durch Wildeshausens Landschaft

Der Vortrag befasst sich mit den gewaltigen Veränderungen, die unsere Landschaft seit dem Ende der letzten Eiszeit – zunehmend durch die Hand des Menschen – erfahren hat. In fünf Zeitreisen wird die Entwicklung deutlich. Erste Reise: Das Ende der Kälte, dann das Paradies? Die spät- und nacheiszeitlichen Kulturen im Wandel von Steppe zum Wald. Zweite Reise: Auszug aus dem Paradies? Land, Vieh, Brot: Eine Kulturlandschaft entsteht. Dritte Reise: Erst Bronze, dann Eisen. Zwei umwälzende Innovationen in zwei Jahrtausenden und ihre Folgen für alles. Vierte Reise: Römer versus Germanen oder umgekehrt oder auch gar nicht. Ein wahrhaft mythisches Zeitalter. Fünfte Reise: Neue Verhältnisse, von Grund auf: Umwälzungen im Früh- und Hochmittelalter, in den Köpfen und auch in der Landschaft.

 

Michael Wesemann studierte Biologie und Ökologie in Bremen. Früh kam er zur Archäologie, zunächst beim Landesarchäologen in Bremen, seit 1995 beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Stützpunkt Oldenburg. Hier arbeitet er als Grabungstechniker.

 

Zurück

Kontakt

Am Markt 1A
27793 Wildeshausen
Telefon 0 44 31 / 748 40 99
buerger-und-geschichtsverein@ewetel.net

Öffnungszeiten

Montag / Dienstag: 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch / Donnerstag: 10.00-16.00 Uhr