Kneipen, Schützen, Bürgerfleiß – Heinrich Benecke und das Wildeshauser Lied
Das Wildeshauser Lied ist wichtiger und fester Bestandteil des Gildefestes. Trotz der Bekanntheit von Text und Melodie gibt es viele Fragen: Seit wann gibt es den Text? Wer hat ihn geschrieben? Was hat der Autor noch gedichtet? Und was hat es mit dem handschriftlichen Liedtext auf sich, der 1996 entdeckt wurde und bislang nicht entziffert werden konnte? Woher stammt die Melodie? Der Vortrag geht diesen Fragen nach und stellt weitere Ortshymnen der Region vor.
Dr. Eberhard Nehlsen studierte Sozial- und Musikwissenschaften sowie Musikpädagogik in Göttingen, Oldenburg und Bremen. Bis 2018 war er im niedersächsischen Schuldienst sowie Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Liedforschung. 2022 kuratierte er die Ausstellung „Singen in der Region”, die in der Landesbibliothek Oldenburg gezeigt wurde.