Veranstaltungen

Geschichtsarbeit des Vereins

In interessanten Veranstaltungen werden die Mitglieder des Vereins über die Geschichtsarbeit und die unterschiedlichen Aspekte der Wildeshauser Vergangenheit informiert. Historische und gesellschaftliche Vorträge, Bildungsfahrten zu Museen und Ausstellungen sowie eigene museale Präsentationen sollen die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und vor dem Hintergrund spannender Fragestellungen vermitteln.

Vortragsreihe „Geschichte im Rathaus“

Zur Vortragsreihe lädt der Bürger- und Geschichtsverein Wildeshausen jeweils im Winterhalbjahr ein. Jeden Monat findet unter dem Titel „Geschichte im Rathaus“ ein Vortrag mit einem Experten als Referenten statt. Neben historischen Inhalten werden dabei auch andere thematische Schwerpunkte aufgegriffen. So referierte beispielsweise im Winter 2007/08 der gebürtig aus Wildeshausen stammende Gehirnforscher Günter Behrens. Auch der Naturfotograf Willi Rolfes war bereits mehrfach als Referent zu Gast.

In Zusammenarbeit mit der Oldenburgischen Landesbank, Filiale Wildeshausen.
Alle Vorträge finden um 20 Uhr im oberen Rathaussaal statt.
Eintritt: 5 Euro.

Termine

Montag, 19. Sep. 2022

Wildeshauser Kriegsopfer. Das Kriegerdenkmal auf dem Burgberg

Wer waren die Gefallenen, deren Namen auf dem Kriegerdenkmal am Burgberg dokumentiert sind? Im Gegensatz zu den Toten des Ersten Weltkrieges ist über die Opfer des Zweiten Weltkrieges in Wildeshausen nur wenig bekannt...

Weiterlesen …

Mittwoch, 19. Okt. 2022

Recht und Stadt: Die Stadt hat Recht – Zur Stadtwerdung Wildeshausens und zur Verleihung des Bremer Stadtrechts 1270

Vor 750 Jahren bekam Wildeshausen die Freiheit und das Recht der Stadt Bremen verliehen. Eigentlich sollte dieses Jubiläum 2020 groß gefeiert werden...

Weiterlesen …

Dienstag, 22. Nov. 2022

Das unbekannte Pestruper Gräberfeld. Neue Erkenntnisse zu einem altbekannten Denkmal mittels hochauflösender digitaler Geländemodelle

Der Vortrag befasst sich mit dem Erscheinungsbild des Pestruper Gräberfeldes während der letzten rund 250 Jahre – von der ältesten kartografischen Darstellung bis zu den modernen Satellitenbildern und digitalen Karten. Erst die Laserscan-Technologie...

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

Kontakt

Am Markt 1A
27793 Wildeshausen
Telefon 0 44 31 / 748 40 99
buerger-und-geschichtsverein@ewetel.net

Öffnungszeiten

Montag / Dienstag: 9.00-13.00 Uhr
Mittwoch / Donnerstag: 10.00-16.00 Uhr